Wir servieren seit langen Jahren Treberwürste und haben die Würste unterschiedlichster Hersteller ausgetestet. Sie waren immer gut – ganz zufriedengestellt haben sie uns aber nie.
Wir haben darum eine hauseigene Wurst entwickelt, gemeinsam mit der alteingesessenen Familien-Metzgerei Bigler aus Büren. War das eine Tüftelei! Nur schon an der Würzmischung haben wir wochenlang experimentiert (heute ist unter Anderem Muskat, Macis und Madagaskar-Pfeffer drin – neben anderen Gewürzen, die wir nicht verraten).
Die Metzgerei verfeinert die rohe Wurst im Heissrauch vom Buchenholz, kocht sie und liefert sie vakuumverpackt an. Dann übernehmen wir und bereiten die Wurst in einer aufwendigen Prozedur genussreif zu.
Nachdem der Brennhafen auf Temperatur gebracht wurde, garen wir die Würste bei rund 80 Grad – und zwar nicht nur knapp 60 Minuten, wie sonst üblich, sondern während mehreren Stunden. So können die Würste viel vom feinen Geschmack des mit Marc veredelten Rotwein-Trebers aufnehmen, auf dem sie liegen.
Damit die Würste die Aromen noch besser aufsaugen können, entfernen wir zudem die Haut vor dem Garen. So schneidet und geniesst es sich später auch besser. Weiter ist der Durchmesser von Tinus Treberwurst grösser – so bleibt sie länger warm auf dem Teller. Ja, es sind die Details, auf die es ankommt!
Wir schneiden die Würste an, während sie noch ofenwarm sind – und servieren sie frisch geschnitten. E Guete.
Tinus Treberwurst besteht zu 100% aus Swiss Garantie-Fleisch. Sie wird bei uns im Seeland hergestellt – und enthält keinerlei Farbstoffe. Die Wurst ist ebenfalls glutenfrei und somit geeignet für eine glutenfreie Ernährung.
Und: Sie enthält rund 10% weniger Fett als herkömmliche Treberwürste. Möchten Sie noch eine Scheibe?
…und das noch, für unsere ausländischen Gäste: Warum “Tinus” Treberwurst? “Tinu” ist die im Berndeutschen verbreitete Abkürzung von “Martin”. So einfach ist das.
Echte Qualität entsteht bereits im Rebberg, weshalb wir grossen Wert auf eine sorgfältige Pflege der Reben, sowie natürliche und schonende Kellerarbeit legen. Domaine Mürset besuchen »
Treberwurstessen mit „Tinus Treberwurst“ – in Twann oder vor Ort
Kontakt
Domaine Mürset
Martin Mürset
Moos 28
2513 Twann
+41 (0)79 841 82 86
info@treberwurstessen.ch
Google Anfahrt »